Wenn Sicherheit zentral ist ...
... dann ist Amatic der richtige Partner. Unsere Hardware und Programmabläufe entsprechen stets den neusten Richtlinien und Normen.
Amatic entwickelt, steuert, regelt und überwacht ganzheitliche Automationslösungen.
Profitieren Sie als Kunde von unserer Kompetenz, Erfahrung und Umsetzungskraft in jeder Projektphase – von der Planung bis zum Betrieb Ihrer Anlage. Wir übernehmen von
100 % Pensum, Stellenantritt sofort oder nach Vereinbarung.
Als Elektroingenieur/-in oder Person mit einer höheren technischen Ausbildung sind Sie fachverantwortlich fürs Projekt, d. h. für die Automation von der Planung bis zur Abnahme vor Ort beim Kunden. Sie erstellen SPS Software für Betriebs- und Sicherheitsanlagen inkl. Dokumentation. Interessiert?
Ihre Hauptaufgaben
Ihr Profil
Auf Sie warten herausfordernde und äusserst vielseitige Aufgaben mit hohem Mass an Eigenverantwortung in einem Kleinbetrieb der international tätig ist. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Adrian Barmet, Projektleiter, gerne zur Verfügung: Tel. 041 449 08 80. Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an unsere Personalverantwortliche Aurelia Gurtner.
Interessiert?
Bewerben Sie sich - wir freuen uns.
Amatic AG
Automation
Aurelia Gurtner
R1 Industriestrasse 1
CH-6034 Inwil
Telefon +41 41 449 08 80
aurelia.gurtner@amatic.ch
Stau Richtung Zürich, täglich Brot mittlerweile. Nun wird die Nordumfahrung Zürich ausgebaut. Für das Herzstück sorgt ein 30-köpfiges KMU in der Zentralschweiz. Ein kleines Unternehmen mit grossen Ambitionen.
Dazu unsere Medienmitteilung:
Über Amatic AG
Amatic AG ist spezialisiert auf industrielle Steuerungen, wie zum Beispiel Betriebs- und Sicherheitsanlagen für Tunnel. Das inhabergeführte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Inwil/LU und Niederlassungen in Oftringen und Jiloviste (Tschechien). Es beschäftigt 28 Mitarbeitende. Zu den Kunden gehören der Bund (ASTRA, SBB), Kantone, Gemeinden und Generalunternehmer.
Frischer Wind
Knapp zehn Jahre dauert das Projekt. Die Nordumfahrung Zürich wird ausgebaut und eine neue Röhre wird zur Entlastung des Verkehrs entstehen. Eine Strecke, die täglich von über 100'000 Fahrzeugen befahren wird und somit eine der meist befahrenen Autobahnen der Schweiz darstellt. Mehr als 1.5 Milliarden CHF werden investiert, um den zunehmenden Verkehr der Schweiz zu erleichtern. Damit aber nicht genug, zusätzlich wurden zum Schutz von Anwohnern und Natur vermehrt Massnahmen getroffen. In Zukunft wird die Erhaltung von Mooren und Gewässern in der Umgebung unterstützt und gleichzeitig die Umgebung vor Lärm geschützt. Ein Projekt mit vielen Facetten.
Und welche Rolle spielt das Zentralschweizer KMU Amatic AG? Bereits im Vorjahr wurde die Amatic AG mit der Lieferung der Beleuchtungssteuerung beauftragt. Anfangs dieses Jahres erhielt die Amatic AG den besonderen Auftrag, das Herzstück dieses Tunnels zu programmieren, die Belüftungssteuerung. Das Ingenieurbüro mit bald 20 Jahren Erfahrung, hat sich auf industrielle Steuerungen spezialisiert. Im längsten Tunnel der Welt, dem Gotthardbasistunnel, sorgt bereits die Steuerung der Amatic AG für ein optimales Klima und Sicherheit in den Zentralen. Nun haben die Arbeiten für die Nordumfahrung bereits begonnen. Die ersten Inhouse-Tests konnten erfolgreich durchgeführt werden und die ersten Schrankkomponenten wurden geliefert.
Ein Tunnel ist nicht nur einfach Loch im Berge. Was viele gar nicht bewusst wahrnehmen, stellt das Team des dynamischen Luzerner Unternehmens täglich vor neue Herausforderungen. Denn erst die Belüftungssteuerung macht ein solches Bauwerk überhaupt befahrbar. Doch auch dieses Mal wird dieses erfahrene Team für ihre Sicherheit bei ihrer nächsten Tunnelfahrt sorgen.
Amatic hat im neuen Gotthard Basistunnel die Leittechnik für die 50Hz-Verteilungen und die Lüftung in allen Multifunktionsstellen und Nebenbauwerken installiert.
Dazu unsere Medienmitteilung:
Über Amatic AG
Amatic AG ist spezialisiert auf industrielle Steuerungen, wie zum Beispiel Betriebs- und Sicherheitsanlagen für Tunnel. Das inhabergeführte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Inwil/LU und Niederlassungen in Oftringen und Jiloviste (Tschechien). Es beschäftigt 28 Mitarbeitende. Zu den Kunden gehören der Bund (ASTRA, SBB), Kantone, Gemeinden und Generalunternehmer.
Gotthard-Basistunnel:
Zentralschweizer Unternehmen Amatic sorgt für Sicherheit, auch im Brandfall
Wenn am 1. Juni 2016 der Gotthard-Basistunnel als Teil der NEAT seinen Betrieb aufnimmt, tragen hoch spezifische Steuerungen und Leitsysteme von AMATIC AG (Inwil/LU) zur Sicherheit im Tunnel und zu einem optimierten Klima bei. Die Spezialisten für industrielle Steuerungen trafen bei ihrer Arbeit am Jahrhundertbauwerk auf aussergewöhnliche Bedingungen.
Riesige Felskatakomben tief im Berg, Temperaturen bis 40°C und ein Arbeitsweg, der von Sedrun 800 Meter in die Tiefe oder von Erstfeld 25 Kilometer in den Berg führt: Auch für die erfahrensten Mitarbeiter von Amatic AG war und ist der Gotthard-Basistunnel ein abenteuerlicher Arbeitsplatz.
AMATIC AG hat für den Gotthard-Basistunnel die Steuerungen und Leitsysteme für Elektroanlagen sowie für raumlüftungstechnische Anlagen und Sanitäranlagen geplant und installiert. So ist dank dem Inwiler Unternehmen sichergestellt, dass auch an den heissesten Stellen des Bergs in Schutzräumen, Zentralen und technischen Anlagen für Mensch und Maschinen jederzeit ein optimales Klima herrscht. Im Brandfall verhindern Amatic Steuerungen eine Ausdehnung des Brandes.
Rund 50 Ingenieure, Informatiker und Sachbearbeiter haben während vier Jahren 50'000 Arbeitsstunden in das Projekt investiert. Der Abschluss ist auf Ende Mai 2016 geplant. Auftraggeberin war die ARGE EquiTec Gotthard ETG.
Zum Projektzuschlag beigetragen haben das spezifische Know-how von Amatic im Bereich von Betriebs- und Sicherheitsanlagen sowie die langjährige Erfahrung, beispielsweise beim Gotthard-Strassentunnel, dem Seelisbergtunnel, den beiden Luzerner Tunnel Schlund und Spier oder der Westumfahrung Zürich.
Bei Amatic bieten wir Ihnen interessante Aufgabenbereiche, attraktive Karrieremöglichkeiten und vor allem ein motiviertes Team. Werden Sie Amatic!
StellenangeboteAls engagierter Lehrbetrieb investieren wir viel Herz in die Ausbildung von Lernenden zum/zur InformatikerInnen EFZ (Fachrichtung Applikation), zum/zur ElektroplanerInnen EFZ und zum/zur Kaufmann/-frau EFZ Profil E (Dienstleistung & Administration).
Als innovatives Ingenieur- und Software-Unternehmen entwickeln, projektieren und installieren wir kundenspezifische Automationslösungen in den Bereichen Betriebs- und Sicherheitsanlagen, Abwasseranlagen, Wasserversorgungen sowie Industrieautomation.
Höchste Priorität bei unseren Lösungen haben Wartungsfreundlichkeit, einfache Bedienung und Handhabung sowie Kosteneffizienz, Werterhaltung und Betriebssicherheit über den gesamten Lebenszyklus.
Mit rund 2000 erfolgreich realisierten Projekten in bald 20 Jahren greifen wir auf ein fundiertes Fachwissen zurück und bleiben laufend am Ball.